Egal, ob Sie versuchen, Ihr gestilltes Baby auf eine Flasche umzustellen oder Ihr Baby, das lange mit der Flasche gefüttert wurde, sich plötzlich abwendet, wenn Ihr Baby die Flasche ablehnt, kann es eine sehr anstrengende Zeit sein. Es gibt einige Gründe, warum Ihr Kleines sich weigert, die Flasche zu nehmen, und zum Glück gibt es ein paar Dinge, die Sie versuchen können, um den Streik zu beenden.
Warum lehnt mein Baby die Flasche ab?
Was bedeutet es, wenn mein Baby die Flasche ablehnt?
Flaschenverweigerung kann ein relativ häufiges Ereignis sein. Es passiert bei Babys, die vom Stillen zur Flaschenernährung übergehen, bei Babys, die schon immer mit der Flasche ernährt wurden, und sogar bei Babys, die regelmäßig nahtlos zwischen Stillen und Flaschenernährung wechseln.
Sich von der Flasche abzuwenden, das Saugen zu verweigern, die Flasche wegzuschieben und sogar zu schreien, wenn sich eine Flasche nähert, sind Anzeichen für eine Flaschenverweigerung. Es zeichnet sich dadurch aus, dass Ihr Baby sich entschieden weigert, Milch aus der Flasche zu nehmen.
Es kann sowohl für Sie als auch für Ihren Kleinen eine sehr frustrierende Zeit sein, insbesondere wenn Sie sich auf eine Pflegeperson verlassen müssen, die Ihr Kind während Ihrer Abwesenheit füttert. Es gibt einige wichtige Punkte, die Sie berücksichtigen sollten, wenn Sie ansprechen, warum Ihr Kind die Flasche ablehnt.
Warum könnte mein Baby die Flasche ablehnen?
Der Komfort der Pflege
Wenn Ihr Baby bis zu diesem Zeitpunkt ausschließlich gestillt wurde, ist es möglicherweise nicht so glücklich, wenn es eine Flasche angeboten bekommt. Manche Babys nehmen die Flaschenfütterung ganz leicht auf, während andere sich entschieden ablehnen.
Ihr gestilltes Baby verbindet Essen mit Mutternähe, Komfort und Bindung. Wenn Sie, die Mutter, versuchen, ihnen die Flasche zu füttern, werden sie wahrscheinlich für die Brust halten wollen.
Flaschen- und Nippeltyp
Je nach Alter und Stillfähigkeit Ihres Kindes kann die Flasche selbst schuld sein. Es gibt viele Arten von Flaschen; einige sind abgewinkelt, einige haben Drop-Einsätze und einige haben Belüftungsöffnungen. Sie werden nicht wissen, welchen Typ Ihr Baby bevorzugt, bis Sie sie ausprobieren. Es ist möglich, dass die von Ihnen verwendete Flasche nicht für den Saugstil, das Tempo oder die Vorlieben Ihres Babys geeignet ist. Sehen Sie sich hier einige unserer beliebtesten Flaschenoptionen an!
Ebenso gibt es unterschiedliche Durchflussraten von Nippeln. Die Brustwarzen reichen von einem Frühchen-Flow bis zu einem All-Stage- oder „schnellen“ Flow. Ein langsam fließender Sauger ist möglicherweise am besten für den Anfang oder wenn Ihr Kind eine Flasche dem Stillen vorzieht. Aber wenn Ihr Baby wächst und besser saugt, wird es einen schnelleren Fluss wünschen.
Ablenkungen
Wachstum und Entwicklung können auch eine Rolle spielen, wenn es um Ablenkungen geht. Wenn sich die Sehkraft Ihres Babys verbessert, wird es beginnen, Objekte und Geräusche zu erkennen; zusätzlich werden sie mit zunehmendem Wachstum immer mobiler. Beide Meilensteine führen zu Ablenkbarkeit.
Ihr Kleines lehnt die Flasche möglicherweise ab, weil zu viel los ist. Er könnte das Gefühl haben, dass er einfach keine Zeit oder Lust hat, eine Pause vom Erkunden einzulegen, um zu essen! Es gibt einige Male zwischen der Geburt und einem Jahr, in denen Ablenkbarkeit der Übeltäter sein kann, insbesondere wenn Ihr Baby große Fortschritte in seiner Mobilität macht.
Krankheiten, die dazu führen können, dass Ihr Baby die Flasche ablehnt
Eine Ohrenentzündung, Halsschmerzen, eine verstopfte Nase… eines oder alle dieser Symptome können zu einer Flaschenverweigerung führen. Die Saugbewegung der Zunge und des Kiefers kann bei infizierten Ohren oder rauen Kehlen schmerzhaft sein. Eine verstopfte Nase kann es dem Baby erschweren, in jedem Rhythmus zu atmen, zu lutschen und zu schlucken.
Positionierung und Personen
Anfangs kann Ihr Baby empfindlich darauf reagieren, wer ihm die Flasche gibt und wie sie verabreicht wird. Viele Kleine liegen bei der Flaschenaufnahme nicht gerne flach, sondern liegen lieber leicht aufgerichtet. Am Anfang kann es auch hilfreich sein, die Stillhaltung nachzuahmen, indem man das Baby in den Armen nahe der Brust wiegt.
Wenn sie in der Stillposition mit der Flaschenernährung beginnen, reagieren manche Säuglinge möglicherweise besser darauf, wenn sie von einer anderen Person als ihrer Mutter mit der Flasche gefüttert werden. Alternativ können einige es vorziehen, eine Flasche von ihrer Mutter oder ihrer primären Bezugsperson zu nehmen und sich weigern, sie von jemand anderem zu nehmen.
Wenn Sie die möglichen Gründe für die Verweigerung der Flasche durch Ihr Kind ermittelt haben, können Sie auf eine Lösung hinarbeiten.
Tipps, um den Flaschenstreik zu beenden, wenn Ihr Baby sich weigert
1. Jemand anderes als Mama
Wenn Ihr Baby bis zu diesem Zeitpunkt ausschließlich gestillt wurde, kann es eine Flasche verweigern, wenn es von Ihnen gegeben wird. Einige Säuglinge werden es aushalten wollen, weil sie es vorziehen würden zu stillen, besonders wenn ihre Mutter in der Nähe und verfügbar ist. Es kann hilfreich sein, wenn jemand anderes die Flaschenfütterung übernimmt, beispielsweise ein Vater, ein Großelternteil oder eine Bezugsperson.
2. Eine beruhigende Atmosphäre
Wenn sich Ihr Kind in einem Stadium befindet, in dem es in seiner kognitiven Entwicklung und Mobilität Fortschritte macht, ist es möglicherweise zu abgelenkt, um eine Flasche zu nehmen. Versuchen Sie, in einen ruhigen Raum zu gehen, in dem das Licht gedimmt oder die Schatten gezeichnet sind. Sie möchten die Atmosphäre so beruhigend und ruhig wie möglich halten, um Ablenkungen zu minimieren, die sie von der Flasche ablenken könnten.
3. Versuchen Sie es mit Bewegung
Einige Babys bevorzugen möglicherweise Bewegung beim Füttern mit der Flasche. Du kannst versuchen, langsam zu gehen, zu schwanken oder zu schaukeln.
4. Eine Erinnerung an Mama
Wenn ein stillendes Baby die Flasche seiner Mutter entweder nicht abnimmt oder die Mutter nicht in der Nähe sein kann, kann der Geruch der Mutter helfen, das Saugen zu fördern. Eine Flasche kann in das Hemd der Mutter gewickelt werden oder sogar ein Spucktuch oder Waschlappen, mit dem die Mutter geschlafen hat.
5. Probieren Sie verschiedene Positionen aus, wenn Ihr Baby die Flasche ablehnt
Es ist keine gute Praxis, ein Baby beim Füttern flach auf den Rücken zu legen, und die meisten werden es nicht genießen, auf diese Weise zu essen. Es gibt jedoch ein paar verschiedene Positionen, die Sie ausprobieren können. Versuchen Sie, das Baby in Ihre Arme zu legen, es mit einem weichen Kissen abzustützen oder es sogar fast aufrecht auf Ihrem Schoß zu sitzen.
6. Das Timing ist alles, wenn Ihr Baby die Flasche ablehnt
Wenn die Verweigerung zu erfolgen scheint, wenn Ihr Baby wach und aufmerksam ist, kann es hilfreich sein, die Flasche zu einer Zeit anzubieten, in der es schläfrig ist. In einigen Fällen, wenn Ihr Baby sich darauf vorbereitet, einzuschlafen oder gerade von einem Nickerchen aufzuwachen, nimmt es wahrscheinlich eher eine Flasche ohne viel Aufhebens.
7. Eine richtige Einführung
Manche Babys nehmen die Flasche nicht sofort zu sich, insbesondere solche, die ausschließlich gestillt wurden. Ziehen Sie in Erwägung, den Sauger zuerst ohne Flasche einzuführen, indem Sie ihn auf die Lippen des Babys legen und es ermutigen, ihn in den Mund zu nehmen. Sie können das Saugen auch fördern, indem Sie Ihren Finger in die Brustwarze legen und ihn sanft um die Palette bewegen.
8. Die Self-Latch-Technik
Ihr Kleines mag es vielleicht nicht so sehr, dass die Flasche direkt in den Mund gesteckt wird. Wenn dies der Fall ist, können Sie versuchen, sie dazu zu bringen, sich selbst einzurasten. Dies kann durch Reiben der Brustwarze um Lippen und Nase erfolgen, bis sie sich weit öffnen und einrasten, ähnlich wie beim Stillen.
9. Verschiedene Flaschen und Flüsse
Wenn das Problem nicht auf emotionale Faktoren oder die Atmosphäre zurückzuführen zu sein scheint, müssen Sie sich Ihre Flasche möglicherweise genauer ansehen. Achten Sie darauf, dass Sie alle Teile sicher befestigen und die Milch ungehindert aus dem Sauger fließen kann. Wenn Ihr Kind nicht gut auf einen Flaschentyp oder die Geschwindigkeit des Milchflusses anspricht, probieren Sie verschiedene Flaschentypen und Saugerflüsse aus.
10. Kontrolliere die Milch noch einmal
Es kann eine gute Idee sein, die Milch in der Flasche gelegentlich zu schmecken und zu riechen, besonders wenn Sie abpumpen und einfrieren. Manche Milch kann große Ablagerungen eines Enzyms namens Lipase aufweisen, das der Milch einen unangenehm starken oder salzigen Geschmack verleihen kann.
11. Überprüfen Sie die Temperatur
Babys können ganz besonders sein. Stellen Sie sicher, dass die Milch nicht zu kalt oder zu heiß ist, indem Sie ein wenig an der Innenseite Ihres Handgelenks testen. Die meisten Babys bevorzugen Milch, die ungefähr Körpertemperatur hat, obwohl einige sie lauwarm bevorzugen. Ein guter Flaschenwärmer kann dabei helfen. Wir lieben die Künde Kozii!
12. Warte nicht, bis sie verhungern
Wenn Sie die Flasche zum ersten Mal einführen, warten Sie nicht, bis sie verhungern. Ein hungriges Baby möchte gefüttert werden und muss nicht arbeiten, um ein neues System zu erlernen, was bei allen Beteiligten zu Weinen und Frustration führt. Versuchen Sie, die Flasche zwischen den Mahlzeiten anzubieten, wenn sie nicht ganz hungrig, aber auch nicht voll sind.
13. Häufige Intervalle
Wenn Sie die oben genannten Tipps ausprobiert haben und Ihr Baby sich immer noch weigert, geben Sie nicht auf. Biete die Flasche weiterhin jede halbe Stunde an. Erzwingen Sie die Flasche nicht und führen Sie einen Willenskampf, sondern bieten Sie sie weiterhin an, und schließlich kann Ihr Kleines vorbeikommen.
14. Wechseln Sie den Behälter
Wenn Sie Bedenken haben, Ihr Kind nur mit Nahrung zu versorgen, wird empfohlen, dass Sie sich an Ihren Kinderarzt wenden. Sie können Ihnen jedoch empfehlen, alternative Behälter oder Methoden zu verwenden, um Ihr Kind zu füttern. Dies kann je nach Alter des Säuglings ein Trinkbecher, ein normaler offener Becher oder sogar ein Löffel sein. Dies ist keine sehr praktische Lösung, kann Sie aber durchbringen, bis Sie eine Stillberaterin sehen oder Ihr Baby seinen Streik beendet.
Wenn Ihr Baby die Flasche ablehnt, sollten Sie einen Arzt aufsuchen
Wenn Sie vermuten, dass die Flaschenverweigerung auf eine Krankheit oder Reizung zurückzuführen ist, sollten Sie Ihren Kinderarzt aufsuchen. Sie werden in der Lage sein, Ihren Verdacht zu bestätigen oder zu verneinen und gegebenenfalls alle Bedingungen zu behandeln. Sobald es Ihrem Baby gut geht, wird es wahrscheinlich ohne Probleme zur Flasche zurückkehren.
Wenn Sie alle Methoden zur Beendigung eines Flaschenstreiks ausgeschöpft haben und Ihr Baby sich immer noch weigert, oder wenn Sie das Gefühl haben, dass dies seine Gesundheit und Gewichtszunahme beeinträchtigt, ist es an der Zeit, einen Kinderarzt aufzusuchen. Sie werden wahrscheinlich Ihren Kleinen untersuchen, um sicherzustellen, dass nicht ein gesundheitliches Problem der Schuldige ist. Sie werden auch ihr Wachstum und ihre Entwicklung überprüfen, um sicherzustellen, dass sie angemessene Gewinne erzielen und die Verweigerung keinen Grund zur unmittelbaren Besorgnis darstellt.
Wenn Sie keinen offensichtlichen Grund für die Ablehnung finden, kann der Arzt Sie an eine Stillberaterin überweisen. Dieser Experte in Sachen Stillen und Flaschenfütterung sollte Ihrem Kleinen helfen können, den Flaschenstreik zu beenden.
Geduld und Ermutigung haben, während Ihr Baby die Flasche ablehnt
Die Flaschenverweigerung kann sowohl für Sie als auch für Ihr Baby eine sehr frustrierende Zeit sein. Denken Sie daran, sich zu entspannen und machen Sie es nicht zu einem Kampf um die Kontrolle. Probieren Sie die verschiedenen aufgeführten Tipps aus und lassen Sie sich bei Bedarf von einem Fachmann helfen. Mit Geduld und sanfter Ermutigung wird Ihr Baby wahrscheinlich vorbeikommen und ohne Probleme eine Flasche nehmen.
Häufig gestellte Fragen
Wie bringe ich mein Baby dazu, die Flasche nicht mehr zu verweigern?
Finden Sie zunächst heraus, warum Ihr Baby die Flasche möglicherweise ablehnt. Probieren Sie dann einige dieser Methoden aus:
1. Lass jemand anderen als Mama die Fütterung machen
2. Schaffen Sie eine beruhigende Atmosphäre
3. Versuche es mit Bewegung wie Schaukeln
4. Probieren Sie verschiedene Positionen aus
5. Verwenden Sie eine andere Flasche oder einen anderen Saugerfluss
6. Kontrolliere die Milch noch einmal
Was machst du, wenn dein 7 Monate altes Kind keine Flasche trinkt?
Sie können einige dieser Methoden ausprobieren, um ihnen zu helfen, die Flasche zu akzeptieren:
1. Lass jemand anderen als Mama die Fütterung machen
2. Schaffen Sie eine beruhigende Atmosphäre
3. Versuche es mit Bewegung wie Schaukeln
4. Probieren Sie verschiedene Positionen aus
5. Verwenden Sie eine andere Flasche oder einen anderen Saugerfluss
6. Kontrolliere die Milch noch einmal
Warum nervt mein Baby mit der Flasche?
Es gibt viele Gründe, warum Ihr Baby sich aufregen könnte, wenn Sie versuchen, ihm eine Flasche zu geben.
1. Sie mögen den Komfort des Stillens
2. Der Flaschen- oder Nippeltyp
3. Entwicklungsmeilensteine, die dazu führen, dass sie neue Ablenkungen bemerken
4. Krankheiten
5. Positionierung
Sie könnten auch genießen:
ENFAMIL VS. SIMILAC [WHICH FORMULA IS BEST FOR YOUR BABY?]
DIE DO’S UND DON’S DES FORMELWECHSELS
DIE BESTEN FLASCHEN FÜR GAS, WIE SIE DEN BABY IHRES BABYS ENTSPANNEN!
Pin für später – Baby verweigert die Flasche? 14 Tipps, um den Streik zu beenden!